Am vergangenen Sonntag war unsere Zweite eine von insgesamt vier Mannschaften, die sich auf den Anpfiff eines Meisterschaftsspiels in der Kreisliga B4 freuen durfte. Und das ebenfalls nicht unter gewohnten Bedingungen. Die Partie im Sportzentrum Nord gegen den FC Spvgg. Oberwiese war lediglich für die Mannschaften und die Betreuerstäbe zugelassen.
Ohne Zuschauer ging es also in ein hart umkämpftes Duell, welches seinen ersten Höhepunkt nach circa 20 Minuten in Form eines Elfmeter-Pfiffes für die Grünen Frösche erhielt. Bei einem Klärungsversuch konnte ein Waltroper Verteidiger aus äußerst naher Distanz nicht mehr den Arm wegziehen und ermöglichte Dominik Petek die Chance zur Führung (20.). Eine durchaus harte Entscheidung, die jedoch ohne Folgen blieb, da Petek seinem verschossenen Elfmeter vom letzten Spieltag einen weiteren hinzufügte. Bis zur Führung musste noch eine Viertelstunde gezittert werden, ehe Marc-André Kurmann nach gutem Pressing der Grün-Weißen einen Pass vom gegnerischen Torwart abfangen konnte und keine Probleme mehr hatte den Ball einzuschieben (33.). Bis dahin hatte Oberwiese die ein oder andere Chance ohne wirklich gefährlich zu werden.
Nach der Halbzeit drängte GWE auf das zweite Tor. Nach einer knappe Stunde war es dann endlich durch den eingewechselten Tim Eisen (55.) soweit. Eine gute Kombination über die rechte Seite von Michael Lange und Marvin Dimmerling lies Eisen alleine vor dem gegnerischen Tor auftauchen.
In der Folge wechselte Oberwiese offensiv und brachte sich auch zehn Minuten vor Schluss noch einmal zurück ins Spiel (79.). Jedoch konnten die Frösche dem zehnminütigen Sturmlauf der Gastgeber Stand halten und das 2:1 über die Spielzeit retten. Insgesamt befanden sich beide Mannschaften auf Augenhöhe, wobei die Anzahl der Chancen und die generelle Gefahr vor dem gegnerischem Tor den Sieg für die Truppe von Patrick Korat und Phillip Westhoff gerechtfertigt.