Im vergangenen Jahr 2019 fand das erste Weihnachtsbaumschmucken bei Grün-Weiß statt, ein voller Erfolg wie sich schon schnell herausstellte.
Das zeigten nicht nur die Besucherzahlen am letzen Samstag im November 2019, sondern auch die Spendenbereitschaft der Vereinsfamilie, die am Ende des Tages, neben reichlich Geschenken, 770€ für das Kinderpalliativzentrum in der Nachbarstadt Datteln betrug.
Die Corona-Pandemie machte einen dicken Strich durch die Rechnung, doch wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg – die Kreativität der Organisatoren sorgte dafür, dass auch in 2020 trotz hartem Lockdown der Weihnachtsbaum geschmückt werden konnte und eine wahnsinnige Spendensumme in Höhe von 2245€ zusammen kam.
Der Großteil der Spenden soll nun jährlich an das Kinderpalliativzentrum gehen, doch auch in unserer Stadt wollen wir helfen, wo Hilfe gebraucht wird.
So konnte sich in diesem Jahr “Der Laden” über 500€ freuen. “Ich hatte am Rande mitbekommen, dass ihr wieder Spenden sammelt, doch dass davon auch etwas für uns dabei ist hatte ich nicht gewusst” sagte Peter Weidensee vom Orga Team des Ladens. Auch Ruth Witza war sichtlich überrascht “Damit hätte ich ja gar nicht gerechnet, dass so viel Geld zusammen kam, zeigt, dass Ihr Verein eine super Arbeit leistet und ein Vorbild für andere Vereine sein kann”. Niklas Dittrich übergab nicht nur den symbolischen Scheck, sondern auch einen kleinen Umschlag mit 500€ “Ein Großer Dank geht an alle Grün Weißen, die wieder einmal gezeigt haben, was wir als Verein erreichen können. Davon können wir zwar keine Spiele gewinnen, doch viele strahlende Gesichter und unsere Hilfe in einer ohnehin schon schwierigen Zeit.”

Ronny Bartusch übergab mit seinem Sohn Fynn einen etwas dickeren Umschlag am Kinderpalliativzentrum ab.
Nicole Sasse, Geschäftsführerin des Fördervereines, freute sich über 1745€ “Um eine Rundumversorgung zu gewährleisten können, sind wir auf jede Spende angewiesen. Dass wir hier Menschen aus der Region haben, die uns zum wiederholten Male unterstützen macht uns noch glücklicher”. Ronny Bartusch freut es besonders, dass Spenden nicht nur aus Oer-Erkenschwick und Umgebung auf dem extra eingerichteten Paypalkonto ankamen, sondern auch aus Baden-Wüttemberg, Sachsen-Anhalt, Hessen und sogar aus Toronto in Kanada den Weg zu uns fanden.

Auch im nächsten Jahr, dass ist jetzt schon klar, werden wir weiter machen, egal ob Corona uns wieder einen Strich durch die Rechnung machen will oder nicht. Wir Grüß-Weißen halten zusammen.
Kommt gut ins neue Jahr und wir hoffen, uns in 2021 wieder am Nußbaumweg sehen zu können. Bleibt gesund!