Eine kurze Info vorab: Die “Los Pedalos”sind eine Gruppe aus Mitgliedern und Bekannten von GWE, die nicht als feste Abteilung zählen, sondern einfach nur montags eine kleine Fahrradtour durch die Umgebung planen. Jeder ist herzlich eingeladen.Hier findet ihr wieder mal einen “Spielbericht” der anderen Form:
Die Jungfernfahrt der Los Pedalos Froschtouristik 2021 startete am Montag, 21.06.2021 um 19:07 Uhr vom GWE-Hauptquartier Am Nutstreeway. Hermannos, Martinos, Holgeros und der Los Pedalos Boss radelten frohen Mutes unter zahlreichen Wolken los. Gut bewaffnet mit Kaltgetränken ging es Richtung Oer, um dann einen Weg einzuschlagen, der seines gleichen sucht (und wahrscheinlich nie wieder finden wird). Der erste Pitstopp wurde an der Mollbeck ausgeführt. Eine Gruppe mittelalterlicher Damen staunten bei Ihrer Rückkehr vom “Modern Walking” nicht schlecht als die vier Drahteselcowboys ein von Hermannos kredenztes Krombacherkaltschaumsüppchen zu sich nahmen
.
Ein erstes Highlight. Unser Ornitologe Hermannos entdeckte hoch in den Wipfeln der Bäume etwas was wie zwei zum Trocknen aufgehängte Socken aussah.
Nach einer ersten Flüssifkeitsaufnahme ging es weiter. Die Streckenführung barg einige Abzweigungen in sich wobei sich Martinos de Bauerinnos als waldundwiesenortskundiger Tourguide entpuppte. So wie er sonst nur auf dem grünen Rasen seine Haken schlägt, wurde die Truppe durch die Natur geführt. Gut, dass er nie den Überblick verlor. Es ging weiter Richtung Halde Hoheward wo wir einen weiteren Stopp an einem vielbefahrenen Knotenpunkt auf der Trasse einlegten, um weitere hochintelligente Erfahrungen auszutauschen.
Der nächste Halt war in Hochlarmark im Schatten des Trainingsbergwerks. Ein kulturelles Highlight, immer wieder gern genommen.
Mit frisch aufgetankten Tank ging es auf die nächste Teiletappe, die es in sich haben sollte.
Zunächst musste vor einer Baustelle ein, am bodenliegender Zaun überquert werden. Nicht, daß dies schon genug an Hindernissen gewesen wäre, nein, wir wurden durch einen quer über die Fahrbahn stehenden und wegblockierenden Container zunächst am Weiterfahren gehindert. Wir wollten schon umdrehen, hatten aber die Rechnung ohne die phänomenalen Qualitäten unseres dschungelerfahrenen Mitfahrers Holgeros gemacht. Ohne Machete oder sonstiges Werkzeug navigiert er seine Kollegen durchs dornenreiche Dickicht um den Container herum. Positives Fazit: keine Verletzten, keine Platten.
Anschließend radelten die glorreichen Vier gen Heimat. Holgeros verabschiedete sich in Old Surk, während der Rest der Bande bis Horneburg durchzog. Eine letzte Elektrolytezufuhr fand dann am Ende der Trasse statt, bevor die letzten Drei durchs idyllische Horneburg radelten. Höhe Tankstelle teilten sich dann die Wege und alle kamen gesund und (vor allem) munter zuhause an.
Fazit: Zur nächsten Fahrt sollte das Equipment um Machete, Schutzwesten und mobilem Grill erweitert werden🤣.
In diesen Sinne liebe Grüsse und hoffentlich eine noch größerer Beteiligung bei der nächsten Tour am Montag, den 05.07.2021. Jeder, der mitfahren möchte, ist herzlichst eingeladen. Infos bekommt ihr bei mir.
Euer Los Pedalos Boss
Michael Blum