Wenn man aus Corona-Zeit eine positive Sache ziehen kann, ist es der Umbau der gesamten Platzanlage.
Im ersten Lockdown kam uns die Idee, die längst marode Schiedsrichterkabine neuzugestalten. Auf die Überlegung folgte prompt die Umsetzung – eine neue Wand, Toilette, neue Dusche, neue Fliesen. Ein frischer Anstrich mit einem großen GWE-Logo und dem Schriftzug “Herzlich Willkommen” lässt die Kabine in neuem Glanz erstrahlen. So mancher Schiedsrichter musste zur zweiten Halbzeit von den Mannschaften aus der Kabine geholt werden, so heimisch fand er es.
Während der Umgestaltung tat sich auch draußen einiges. Eine junge, motivierte Truppe ließ die Wände unter dem Vordach in neuem Glanz erstrahlen. Die längst verblasste und oft übermalte Graffiti Wand wurde in strahlendem Grün und Weiß neu gestaltet, auch die Fensterrahmen erstrahlen nun in einem glänzenden Grün. Der Kiosk und der Wäscheraum erhielten auch einen frischen Anstrich.
Für die Sicherheit der Kinder wurde der Spielplatz eingezäunt, um Unfälle mit vorbeifahrenden Autos zu vermeiden. Es handelt sich um einen städtischen Spielplatz, hierfür hat der Verein die Patenschaft übernommen.
Während der Umbauphase wurden schon die nächsten Pläne geschmiedet, so soll eine neue barrierefrei WC-Anlage im Raum zwischen Vereinsheim und alten Toiletten entstehen. Mit Fördergeldern des Landes NRW wurde auch dieser Plan schnell in die Tat umgesetzt und dank zahlreicher Sponsoren wurde eine nagelneue, hochmoderne WC-Anlage errichtet.
Aus dem übrigen Teil des alten Raumes entstand ein neuer Vorstandsraum, in dem unter anderem Gespräche mit potentiellen neuen Spielern geführt werden können, ohne dass man gestört wird. Zur Inneneinrichtung wurde eine neue Küche und Kaffeemaschine gespendet.
Auch das Vereinsheim erstrahlt in neuem Glanz, neue Fliesen, ein frischer Anstrich und eine moderne Deckenbeleuchtung lassen den alten, tristen Raum nicht wieder erkennen. Im weiteren Verlauf soll die Zapfanlage reaktiviert werden und auch die Küche wird kernsaniert.
Des Weiteren gibt es nun für alle Zuschauer und Gäste am Nußbaumweg kostenloses WLAN.
Der DFB-Soccerplatz wird leider nicht umgesetzt werden können. Hier gibt es zu viele Faktoren, Sicherheitsauflagen und Kosten, die wir nicht stemmen können. Die bereits ausgehobene Grube dazu wird wieder zugeschüttet.
Wir sind gespannt, welche Projekte wir noch gemeinsam umsetzen können.
Der erste Vorsitzende Bobbel Artmann hat das Erfolgsrezept dafür: “Die ganzen Umbaumaßnahmen erfordern viel Zeit, Kraft und ehrenamtliche Helfer. Natürlich funktioniert dies alles nur dank unserer Mitglieder, welche uns trotz der langen Zwangspause weiterhin die Treue halten. Auch die überragende Zusammenarbeit mit Stadtverwaltung, Sponsoren und Stadtsportbund sind elementar wichtig für die Realisierung dieser Projekte. Vielen lieben Dank an alle, die ihren Anteil daran haben! Hoffentlich können wir bald wieder gemeinsam am Nußbaumweg stehen und die Corona-Pandemie hinter uns lassen.”