Mit der Taktik den Gegner so früh wie möglich im Spielaufbau zu stören begann man die Partie. In den ersten Minuten vergab Krüger zweimal, wobei seine Flanke über die Linke Seite an die Latte klatschte. In der 16.min scheiterte erst Nieländer und im Nachschuss Lange am Torwart. Die wenigen Chancen der Gegner machte Torhüter Faber zu nichte, so dass man mit einem 0-0 in die Halbzeit ging.
Ein Wunsch der Trainer erfüllte sich, eine Halbzeit ohne Gegentreffer. Nach 50 Minuten dann das große Dilemma. Bei einem Zusammenprall zweier Spieler von Westerholt zeigte der Schiedsrichter unverständlich auf Freistoß für Westerholt. Und wie in den Spielen zuvor ging der Gegner mit einem direkt verwandelten Freistoß mit 0-1 in Führung. Danach ging wiederum unsere Ordnung verloren und nach zwei Pfostenschüssen gelang dem Gegner nach Rückpass und zögerlichem rauslaufen vom Torwart das 0-2. Nun versuchte man es nochmal mit der Brechstange. In der 85. Minute gelang Krüger mit einem 20 Meter Schuss der Anschlusstreffer. Pech danach für Marc Andre Kurmann, der die Latte aus der Distanz traf. Und hätte der Schiedsrichtern ein absichtliches Handspiel im Strafraum geahndet, dann wäre vielleicht noch ein Punkt drin gewesen.
So musste man einmal mehr dem Gegner gratulieren.
