Kreisliga A2: 4:2-Sieg über GWE.
Ahsen. Das größte Problem stellte sich für den SV Borussia Ahsen vor dem Anpfiff: Die Frage nach einem Torwart. Gelernte waren nicht zur Stelle, also stellte sich für die Partie gegen GW Erkenschwick Tim Steffen Dinnus zwischen die Pfosten. Viel bekam er beim Ahsener 4:2 (2:0)-Sieg aber nicht zu tun.
Die Gäste begannen recht gut, doch nach zehn Minuten hatten die Hausherren alles im Griff und verbuchten prompt die ersten Chancen. Die ersten vergaben Marc Schmülling, dessen Schuss Erkenschwicks Torhüter Dominic Kandziora mit einer Glanzparade an den Pfosten lenkte (19.), und Daniel Rasche, der frei stehend vergab. Auf der Gegenseite hielt Dinnus einen Schuss aus spitzem Winkel von Andreas Stolzenberg.
Daniel Rasche bereitete das 1:0 vor: In der 27. Minute setzte er sich schön auf der linken Seite durch, passte von der Torauslinie nach innen, wo Tobias Büning wartete und einschob.
Drei Minuten später fiel das 2:0. Nach Vorarbeit und schönem Pass von Philip Weinhold umkurvte Constantin Brink Kandziora und traf. Bei diesem Stand blieb es bis zur Halbzeit.
Nach der Pause machten die Gäste mehr Druck und wurden durch den Anschlusstreffer von Robin Bergner belohnt (48.). Nun waren die Erkenschwicker klar besser. Doch genau in diese Drangphase fiel das 3:1. Wieder durch Büning. „Wir hatten da zweimal Glück”, sagte Ahsens Trainer Kai Moczyk nachher, „einerseits, weil der Treffer genau in Erkenschwicks Drangphase fiel, andererseits, weil die Situation stark abseitsverdächtig war.”
Mit diesem Treffer waren die Platzherren wieder im Spiel und verbuchten in der Folgezeit mehr und bessere Chancen. Pech hatte Philip Weinhold, als er mit einem Schuss aus der zweiten Reihe nur die Latte traf. Brink sorgte mit dem Treffer zum 4:1 (82.) für die Entscheidung. Stolzenberg traf in der 87. Minute noch zum 4:2.
„Mit dem Ergebnis und dem Spiel auf einem sehr schweren Boden bin ich zufrieden”, so Moczyk.
Quelle: Stimberg Zeitung (Von Peter Koopmann)